Männerchor
…gegründet in einer Zeit, als Gesangvereine (Männerchöre!) wie Pilze aus dem Boden wuchsen!
Aus der Festschrift des Vereins zum 100jährigen Bestehen (1974):
„In wenigen Jahrzehnten erlebte der deutsche Männergesang, zunnächst in städtischen Bereichen, eine erste Blütezeit. Die bekannten Komponisten der deutschen Romantik, wie Schubert, Weber, Mendelsohn u.a. schufen in dieser Zeit auch einfachere Chorsätze wie das harmonisch gesetzte Strophenlied und a-capella-Kompositionen.“
Tradition pflegen.
Wir singen immer wieder gern traditionelles Liedgut (Chorsätze der Romantik, Friedrich Silcher-Bearbeitungen, Jagd-, Trink- oder Liebeslieder) und erfreuen uns und andere mit dem besonderen Klang eines mehrstimmigen Männerchors!

Männerchor zum 40jährigen Jubiläum des Frauenchors (2017)
Mit der Zeit gehen.
Die „Zeichen der Zeit“ hinterlassen auch in Ohmenhausen ihre Spuren: Opern- und Operettenmelodien, sakrale Musik, Popsongs, Schlager sowie Musical-Songs, Filmmelodien und Folklore – auch „nicht-schwäbische“ – gehören seit Jahren zum festen Repertoire und lassen unsere Fangemeinde wachsen.

Serenade 2018: Singpause
Man(n) trifft sich.
Wir finden immer wieder eine Gelegenheit zum geselligen Beisammensein und jede neue Stimme ist bei uns willkommen. Auch Chorleiter und Sänger „im Ruhestand“ sind gern gesehen.

Stiftungsfest 2018: Singen hält jung

Stiftungsfest 2018: Lieblingslieder

Stiftungsfest 2018: Paella mit singendem Hobbykoch
Übrigens: Es gibt bei uns keine Altersbeschränkung!